

Aktuelles aus der Gemeinde
Zillertaler EdelbrennerInnen erfolgreich

Qualität & Regionalität prägten die 29. Tiroler Schnapsprämierung... [Pressebericht ZZ]
44 Zillertaler von LH Mattle ausgezeichnet

Tag des Ehrenamtes im Bezirk Schwaz am 8.11.2023... [Pressebericht ZZ]
Wildtier Erlebnisweg in Aschau

In Aschau wurde ein „Wildtier Erlebnisweg“ errichtet, der durch die Idee der Aschauer Jäger Jörg, Markus und Walter entstanden ist... [Pressebericht ZZ]
Streckengleis zwischen Aschau und Fügen gesperrt

Anstatt Züge verkehren Schienenersatzbusse... [Pressebericht ZZ]
100 Jahre Kirchenchor Aschau

Der 1923 gegründe Kirchenchor Aschau feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einigen Veranstaltungen... [Pressebericht ZZ]
Naturnahes Wohnen im Zillertal

ZIMA verbindet moderne Architektur und innovativen Nutzungsmix in erstklassiger Lage in Aschau... [Pressebericht ZZ]
Zahlreiche Sturmschäden in der Region

Am späten Dienstag Nachmittag fegten orkanartige Böen begleitet von Starkregen und Hagel über die Region bzw. den Bezirk... [Pressebericht Bezirksblatt]
Bodenpolitik als Herzstück für die Zukunftsstrategie

Dienstag wurde der neue Zillertaler Strategieplan von den Bürgermeistern unterzeichnet... [Pressebericht TT]
Zillertal: Per Telefon nach Hause fahren

Mit Taxigutscheinen können Jugendliche im Zillertal nach Hause fahren... [Pressebericht roku]
LH-Stv. ÖkR Josef Geisler feiert Jubiläumsreigen

Am 24. Mai 2013 wurde ÖkR Josef Geisler als Regierungsmitglied der Tiroler Landesregierung sowie zum Landeshauptmannstellvertreter... [Pressebericht ZZ]
FC Aschau spendet 1.000,- Euro und präsentiert neuen Trainer Friedl Fankhauser

Erstmals wurde der Aschauer Faschingsumzug vom FC Raiffeisen Aschau organisiert... [Pressebericht ZZ]
Seit 70 Jahren mit Leib und Seele Organist

Im Porträt: Franz Angerer aus Aschau... [Pressebericht ZZ]
Dorfabend „Insa AschauerLeben“

Am 27. Jänner 2023 lud die Gemeinde Aschau zum Dorfabend „Insa AschauerLeben“... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mehr Förderung für Trinkwasser-Projekte

Investitionen für eine gemeindeübergreifende Trinkwasserversorgung werden in Zukunft vom Land Tirol mit bis zu 35 Prozent gefördert... [Pressebericht ORF]
Impressum | Datenschutz