

Aktuelles aus der Gemeinde
40 Jahre Diakon

Am 23. Juni luden Bischof Hermann Glettler und Generalvikar Roland Buemberger die Priester,... [Pressebericht ZZ]
Ortschef von Kaltenbach sieht keine Bedrohung in Biber

Bürgermeister Klaus Gasteiger gibt Entwarnung, nachdem in Kaltenbach mehrere Bäume von einem Biber angenagt wurden... [Pressebericht TT]
Gasteiger sieht Ermittlungen gelassen

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt gegen den Kaltenbacher Bürgermeister Klaus Gasteiger wegen... [Pressebericht Bezirksblatt]
Ermittlungen gegen Bürgermeister Gasteiger

Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ermittelt gegen den Kaltenbacher Bürgermeister Klaus Gasteiger (SPÖ) wegen... [Pressebericht ORF]
Neue Bezirksbäuerin kommt aus Kaltenbach

Im Porträt: Monika Garber vom „Gruberhof“... [Pressebericht ZZ]
Dem Grundwasser auf der Spur

Das Land Tirol erarbeitet derzeit Grundlagen für das Heizen und Kühlen mit Grundwasser... [Pressebericht Bezirksblatt]
Zillertal: Grundwasser zum Heizen nutzen

Um konkrete Grundwasserschichtpläne erstellen zu können, finden derzeit zwischen Fügen und Aschau im Zillertal Bohrungen statt... [Pressebericht ORF]
Kritik an Gemeinde-Obolus für Skibusse im Zillertal

Eine Grundsatzdebatte darüber, ob Gemeinden Skibusse mitfinanzieren sollen, bricht der Zeller FPÖ-Gemeindevorstand Christoph Steiner... [Pressebericht TT]
An Corona erkrankter Kaltenbacher Ortschef unter Beschuss

Eisig bis explosiv – das Klima im Kaltenbacher Gemeinderat ist bekanntlich seit Jahren kein gutes... [Pressebericht TT]
ZILLERTAL TESTET im Rahmen der Aktion „Tirol testet“

Für die Tiroler Bevölkerung ab 6 Jahren wird ein flächendeckendes, freiwilliges Covid-19-Testangebot mit Antigentests vom 4. bis 6. Dezember... [Pressebericht ZZ]
Geschäftsführung für Freizeitzentrum in Kaltenbach abgelehnt

Im September hatte der Kaltenbacher Gemeinderat beschlossen, dass Andrea Kerschdorfer (NLK) und Hansjörg Gwiggner (FPÖ)... [Pressebericht TT]
Aufsichtsrat einstimmig für Mobilitätskonzept

Rückenwind für den Zillertaler Mobilitätsplan: Der Aufsichtsrat des TVB Erste Ferienregion im Zillertal sagt Ja... [Pressebericht Zillertaler Heimatstimme]
Mehr Spaß am Berg für Zillertaler

Schifahren bzw. der Spaß am Berg kann durchaus auf's Budget drücken. Für Familien tut sich nun im Zillertal... [Pressebericht Bezirksblatt]
TVB-Aufsichtsrat sagt Ja zum Mobilitätskonzept Zillertal

Die Zillertaler Tourismusverbände waren bisher skeptisch, was die Erhöhung der Nächtigungsabgabe um 1,25 Euro... [Pressebericht TT]
Schulstartwochen im Zillertal

Freiwillig in den Sommerferien die Schulbank drücken und das mit Spaß, ist eine große Herausforderung und nicht leicht umzusetzen... [Pressebericht ZZ]
Impressum | Datenschutz