

Aktuelles aus der Gemeinde
24.400 Personen am Wochenende geimpft

20,7 Prozent haben im Bezirk Schwaz bereits den 3. Stich erhalten... [Pressebericht ZZ]
Neue Räumlichkeiten für Jugendzentrum Kam'in

Nach 12 Jahren erfolgreicher Jugendarbeit in den alten Räumlichkeiten ist das Kam’in, das Jugendzentrum der Gemeinden... [Pressebericht ZZ]
Impfaktion in den Gemeinden findet trotz Lockdown statt

Seit klar ist, dass es einen bundesweiten Lockdown geben wird, kann es zu Unklarheiten im Bezug auf die anstehende Impfaktion... [Pressebericht Bezirksblatt]
Impftermine in den Gemeinden des Bezirkes Schwaz

Die Impfmöglichkeiten für Erst,- Zweit- und Drittimpfungen in ganz Tirol wurden seit Montag ein weiteres Mal ausgebaut,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Ein Rückblick in Bildern

Christoph Frischmann war 16 Jahre lang Leiter des Seelsorgeraums Aschau – Hippach – Dornauberg... [Pressebericht ZZ]
Breitbandausbau wird vorangetrieben: 1,1 Mio. für Bezirk

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig gigabitfähige Glasfasernetze in den Regionen sind... [Pressebericht Bezirksblatt]
Mayrhofen/Hippach und Fügen für Mobilitätskonzept

TVB Mitglieder stimmen mehrheitlich für eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe... [Pressebericht ZZ]
Verein will Burgschrofen in Schwendau beleben

Erst seit knapp zwei Monaten gibt es den Kulturverein „Freunde vom Burgschrofen“, aber der Tatendrang ist schon jetzt riesig... [Pressebericht TT]
Kulturverein „Freunde vom Burgschrofen“ gegründet

Mit dem Kulturverein „Freunde vom Burgschrofen“ hat sich im Zillertal eine Initiative gegründet,... [Pressebericht ZZ]
Kulturverein "Freunde vom Burgschrofen" im Zillertal gegründet

Mit dem Kulturverein "Freunde vom Burgschrofen" hat sich im Zillertal eine Initiative gegründet,... [Pressebericht Bezirksblatt]
Heiligenstatue als Geburtstagsgeschenk für den Bienenzuchtverein

Der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau feiert dieses Jahr das 80-jährige Vereinsjubiläum... [Pressebericht Bezirksblatt]
Debatte um Schwendauer Kindergärten: 17 Kinder zwingen zum Handeln

Für 17 Kinder gibt es ab Sommer keinen Platz mehr in den Schwendauer Kindergärten. Eine Containerlösung ist geplant... [Pressebericht TT]
Glasfasernetz auch für entlegene Weiler im Zillertal

Der Planungsverband hat seinen Glasfasernetzausbau im Zillertal abgeschlossen. Auch in einigen Gemeinden sind fast alle Haushalte... [Pressebericht TT]
Hinteres Zillertal: Nur ein Sprengelarzt für 17 Gemeinden

Aus zwei Sanitätssprengeln wird im hinteren Zillertal einer. Für zwei pensionierte Sprengelärzte konnte nämlich kein Nachfolger... [Pressebericht TT]
Impressum | Datenschutz